Abgesagt! 29.03.2020: BACH.Atelier 5
- Ines Hansen
- 1. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste das BACH.Atelier am 29.3.2020 um 18.00 Uhr in der Kreuzeskirche leider ausfallen. Wir möchten Sie herzlich bitten, zu prüfen, ob es Ihnen möglich ist, uns die bereits gezahlten Ticketpreise zu überlassen, damit wir den freischaffenden Musikern in der aktuellen Notlage helfen können. Ggf. können Sie sich über folgendes Formular an Reservix wenden: #seidabeiSchenkDeinTicket.
Nähere Informationen zur Rückabwicklung bereits gekaufter Tickets erhalten Sie von Reservix. Bitte nehmen Sie nicht direkt mit Reservix Kontakt auf, Reservix wird sich aktiv bei Ihnen melden.
Aufgrund der hohen Anzahl an Veranstaltungsabsagen und -verlegungen kann die Bearbeitung einige Wochen dauern. Von Nachfragen per E-Mail oder Telefon bittet Reservix abzusehen.
Nachdem die Veranstaltung zum Storno freigeschaltet wurde, können Sie sich während der Service- und Öffnungszeiten der Verkaufsstelle, bei der Sie die Tickets erworben haben, den Ticketpreis erstatten lassen. Online erworbene Tickets werden direkt von Reservix erstattet.
Sonntag, 29. März 2020, 18.00 Uhr
BACH.Atelier 5
Ostern und Himmelfahrt
Einführung und Konzert J. S. Bach: Osteroratorium BWV 249
Himmelfahrtsoratorium BWV 11
Sopran: Joanne Lunn
Alt: David Erler
Tenor: Fabian Strotmann
Bass: Jens Hamann
Essener Kantorei
Essener Barockorchester
Leitung: Andy von Oppenkowski
Einführung: Dr. Benedikt Schubert (Bach-Archiv Leipzig)
Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen
Die beiden Oratorien zum Oster- und Himmelfahrtstag von Johann Sebastian Bach gehören zu den faszinierendsten Werken Johann Sebastian Bachs. Sie stehen noch immer zu Unrecht im Schatten der großen Passionen und des Weihnachtsoratoriums. Die festlichen Chöre und besonders die raffinierten, hinreißenden Arien sind von ungeahnter Qualität. Eine vorzügliche Solistenbesetzung und die Essener Kantorei mit dem Essener Barockorchester laden Sie zum entdecken dieses musikalischen Schatzes ein.
Eintritt: VVK Kat. I 28 / Erm. 23 / Mitgl. 15 EUR, Kat. II 15 / Erm. 10 / Mitgl. 5 EUR; AK zzgl. 1 EUR je Ticket Karten für das Konzert können Sie gleich hier online bestellen. Weitere Bestellmöglichkeiten: An der Tickethotline 01806 700 733 (Die Tickethotline ist rund um die Uhr erreichbar (24/7). Für einen Anruf aus dem deutschen Festnetz werden dem Anrufer pauschal 0,20 EUR (mobil 0,60 EUR) berechnet (§66a TKG).)
Oder bei einer der Reservix-Vorverkaufsstellen vor Ort wie:
Essen Marketing, Am Hauptbahnhof 2 (Handelshof), Essen Karten-Zentrale Galeria Kaufhof, Kettwiger Strasse 1A, Essen
Eine interne Vorverkaufsstelle im Musikbüro der Kreuzeskirche ist ebenfalls eingerichtet (DO 16.00 - 18.00 Uhr). Der Vorverkauf endet am Freitag, den 27.03.2020 um 14.00 Uhr. Restkarten ggf. an der Abendkasse gegen einen Aufpreis von 1 EUR je Ticket. Öffnung Abendkasse um 16.00 Uhr. Einlass ab 17.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Kreuzeskirche Kreuzeskirchstrasse 16 45127 Essen