top of page

06.07.2025 Orgelfestival.Ruhr - Grenzgänge

Andy von Oppenkowski

Robert Quinney 15.06.2020, © und Foto Nick Rutter
Matthias Havinga - Foto: Dasha Vinogradova

Orgelfestival.Ruhr2025 - Grenzgänge

Sonntag, 06. Juli 2025, 18.00 Uhr


Werke von: Mendelssohn, Matter, Vierne u.a.

Orgel: Matthias Havinga (Amsterdam)









Das Orgelfestival.Ruhr erscheint 2025 erstmalig unter einem inhaltlichen Thema, das alle Konzertprogramme umspannt. Unter dem Titel „Grenzgänge“ verschreibt es sich einem schöpferischen Musikverständnis. Denn das Experimentieren mit musikalischen Grenzerfahrungen, die fremdes, unbekanntes Terrain betreten, bildet eine einzigartige künstlerische Tradition.

Der Niederländer Matthias Havinga aus Amsterdam lotet seine „Grenzgänge“ mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Matter, Vierne u.a. aus.


Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sonate A-Dur op. 65/3 I Con maestoso

II Andante tranquillo


Benoit Mernier (*1964)

aus „Cinq Inventions pour Orgue“

Invention 2


Bert Matter (1937*)

Von Gott will ich nicht lassen


Louis Vierne (1870-1937)

Symphonie Nr. 3 fis-Moll op. 28

I Allegro maestoso

II Cantilène

III Intermezzo

IV Adagio

V Final


Eintritt: 12€ an der Abendkasse (Schüler*innen und Studierende haben freien Eintritt)


Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt.

In Zusammenarbeit mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

In Kooperation mit dem Orgelfestival.Ruhr

Veranstaltungsort:

Kreuzeskirche

Kreuzeskirchstr. 16

45127 Essen



 
 
bottom of page